Märklin 37265 E-Triebzug ET87 mit Innenbeleuchtung & Figuren, FX, HLA, ABV, etc. - DIGITAL

Artikelnummer: P73

219,99 €
Auf Lager
Lieferzeit: 3 Tag(e)

Beschreibung

Märklin 37265

Elektro-Triebzug ET87 der DB mit FX, LED, Innenbeleuchtung, Figuren, Schlußlichter, HLA, ABV, 3-teilig in OVP + Papiere - (DIGITAL) von 2003-2005

Die ABV (Anfahr-/Bremsverzögerung), sowie die Höchstgeschwindigkeit lassen sich einstellen.


Der Zug ist von einem Sammler, der diesen lange Zeit trocken eingelagert hatte. Zwischenzeitlich stand der Zug auch mal in einer Vitrine, oder wurde ab und an mal auf einer kleinen Anlage fahren gelassen.


Es wurden Figuren in den Triebwagen gesetzt - ein, zwei Figuren könnten lose im Zug sein und müssten bei Bedarf neu eingeklebt werden.

Highlights

  • Motor mit Schwungmasse.

  • Beleuchtung mit wartungsfreien LED.

  • Innenbeleuchtung digital zuschaltbar.
  • Produktbeschreibung

    Modell: Mit Digital-Decoder, geregeltem Hochleistungsantrieb und eingebauter Innenbeleuchtung. 2 Achsen angetrieben. 2 Haftreifen. Kurzgekuppelte Spezialverbindung zwischen den Wageneinheiten. Führerstände der Endwagen mit freiem Durchblick. Innenbeleuchtung mit wartungsfreien Leuchtdioden. Spitzensignal und Innenbeleuchtung konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Anfahr- und Bremsverzögerung mit Control Unit 6021 digital schaltbar. Länge des Zuges 49,0 cm.
    • Großbetrieb

      Für die steigungsreiche Strecke zwischen Nieder-Salzbrunn und Halbstadt in Schlesien beschaffte die KPEV 1914 insgesamt 6 dreiteilige Triebzüge, um das laufend steigende Passagieraufkommen in dieser Region besser bewältigen zu können. Die anfänglich als E.T.501-506 bezeichneten Triebzüge hatten eine optisch auffällige Gestaltung, die sich an die damals gebräuchlichen Schnellzugwagen mit Oberlichtern, Sprengwerken und zurückgezogenen Türen anlehnten. Der mittig zwischen den beiden Steuerwagen angeordnete Motorwagen garantierte auf kurvigen Strecken ein gutes Fahrverhalten. Als nach dem ersten Weltkrieg das Passagieraufkommen ins nun tschechische Halbstadt zurückging, wurden die jetzt als ET 87 bezeichneten Triebzüge auf andere Strecken verteilt. Nach 1932 erhielten sie die attraktive creme-rote Lackierung der DRG-Triebwagen. Gerade noch rechtzeitig konnten 1945 drei Garnituren nach Bayern gebracht werden. Dort wurden sie wieder aufgearbeitet und in der neuen Farbgebung der DB-Triebwagen lackiert. Einsatzschwerpunkt war nun der Nürnberger Vorortverkehr, hauptsächlich auf den elektrifizierten Strecken nach Fürth und Altdorf. 1959 wurde der letzte der verbliebenen ET 87 ausgemustert. Bedauerlicherweise wurden alle verschrottet.


Der Zug wurde DIGITAL getestet, er läuft z.Z. auf Adresse 32


Der Zug ist in einem sehr guten bis NEUwertigen Zustand!


Die OVP hat Lagerspuren, sie dient lediglich zu Aufbewahrungs- und Transportzwecken!


Weitere Einzelheiten zum Zustand siehe Fotos


ACHTUNG:

Für Kleinkinder unter 3 Jahren nicht geeignet, da Kleinteile verschluckt werden könnten.


Es handelt sich um Gebrauchtware, bzw. Ware aus zweiter Hand.

Die Ware unterliegt der Differnzbesteuerung gemäß §25a USTG.

Kein Ausweis der Umsatzsteuer möglich.