COBI 2550 - HISTORICAL COLLECTION "World War II" Sherman M4A3E2 "JUMBO"
Artikelnummer: 2550
Beschreibung
COBI 2550 - HISTORICAL COLLECTION "World War II"
Sherman M4A3E2 "JUMBO"
720 Steine, 2 Figuren, Historical Collection World War II,
Größe LxBxH: 23 x 9,5 x 10 cm, ab 7 Jahren
Panzermodell mit beweglichen Rädern/Ketten, beweglicher Geschützturm, höhenverstellbare Kanone, Motordeckel und Luken zum öffnen, 2 Figuren (Tank Commander und Amerikanischer Soldat)
UNSER TIPP: passendes Figurenset 2048 "D-Day 1944" mit dazu bestellen!!!
HISTORY
Aus einem Satz von 720 COBI-Bausteinen bauen Sie den berühmtesten der Shermans - das JUMBO-Modell M4A3E2, also den Cobra King, der als erster in die belgische Stadt Bastogne eindrang. Das Modell enthält mit hochwertigen Prints überzogene Elemente, die sich auch bei intensiver Nutzung nicht abnutzen. Besonders hervorzuheben ist das sehr charakteristische Graffiti der Panzerbesatzung. Das Design spiegelt perfekt die ursprünglichen Formen seines historischen Vorbilds wider. Bewegliche Räder und Panzerketten, öffnende Luken, Zugang zu einem Blockmotor, beweglicher Turm und Lauf sowie zwei Figuren garantieren die Zufriedenheit, dieses von der wahren Geschichte inspirierte Set zu besitzen! Abgerundet wird das Ganze durch ein Schild mit dem Namen des Fahrzeugs.
Sherman Jumbo ist ein großes Sammlerset, genau richtig für Leute, die Erfahrung im Bau komplexerer Sets haben. Ein Muss für Liebhaber von Militär und Geschichte.
Baue eine Geschichte, Block für Block!
Der Sherman M4A3E2 ""Jumbo"" ist eine kurze Serie von gut gepanzerten Panzern von nur 254 Einheiten. Die Shermans waren mit einer 75-mm-Kanone bewaffnet, die auf einer modifizierten M62-Montierung montiert war.
Der Jumbo mit dem eigenen Namen ""Cobra King"" war derjenige, der sowohl das 76-mm-Geschütz als auch das koaxiale Maschinengewehr erhielt. Er wurde Ende Oktober 1944 an das 37. Panzerbataillon der 4. Panzerdivision ausgegeben und war der Panzer des Kommandanten der Kameraden C. Der Panzer wurde während der deutschen Offensive im Winter 1944 in den Ardennen berühmt. Er war der erste, der die deutschen Linien durchbrach und die Soldaten der 101. Luftlandedivision erreichte, die im belgischen Bastogne eingeschlossen waren. Zur Erinnerung an dieses bedeutsame Ereignis malte die Besatzung des Panzers ein spezielles Graffiti, das vom COBI mit dauerhaften Drucken reproduziert wurde. Nicht weniger spannend ist auch das weitere Schicksal des Panzers. Einige Quellen sagen, dass der Panzer an der Operation Hammelburg, der geheimen Mission von General Patton, teilgenommen hat, wo er im März 1945 zerstört wurde. Viele Jahre lang wurden die Trümmer des Panzers auf Kriegsdenkmälern unter falschen Markierungen ausgestellt. Erst 2001 trug der Militärseelsorger Keith Goode dazu bei, die wahre Geschichte eines anonymen Wracks aufzudecken. Der Panzer wurde im Patton Museum sorgfältig restauriert und befindet sich jetzt in Fort Benning, Georgia. Im belgischen Bastogne hingegen wurde ein ordentlich lackierter Ersatz für den berühmten Sherman „King Cobra“ verbaut.
Steine bedruckt (keine Sticker)
COBI-Bausteine sind kompatibel mit Klemmbausteinen anderer Marken
NEUWARE - Rücknahme nur in ungeöffneter OVP möglich!!!
NICHT für Kleinkinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können - ACHTUNG ERSTICKUNGSGEFAHR !!!