COBI 2261 - HISTORICAL COLLECTION "World War II" De Gaulle´s Horch 830 BL

Artikelnummer: 2261

24,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Nur noch wenige vorrätig
Lieferzeit: 3 Tag(e)

Beschreibung

COBI 2261 - HISTORICAL COLLECTION "World War II"

De Gaulle´s Horch 830 BL


244 Steine Historical Collection World War II, Maßstab 1:35
Größe LxBxH: 16x6x5,5 cm, ab 6 Jahren


PKW-Modell mit beweglichen Rädern, Türen zum öffnen, 2 Figuren (Fahrer & General Charles De Gaulle)


UNSER TIPP: passendes Figurenset 2037 "French Armed Forces" mit dazu bestellen!!!



HISTORY

De Gaulle's Horch830bl ist ein Satz einer enormen Dosis der Geschichte, die Sie Block für Block bauen! Sensational in der Modellskala in 1:35 abgebildet. Das Auto besteht aus 244 Elementen und ergänzt die Sammlung antiker Cobi-Autos. Pads und Figuren, die allgemeine Charles de Gaulle und seinen Fahrer zeigen, sind mit hochwertigen Drucken abgedeckt. Horch ist ein deutsches Unternehmen Automotive, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Zwickau (Sachsen) gegründet wurde. Horch Autos von Anfang an waren von hochwertigen, modernen technischen Lösungen und einem tollen Finish gekennzeichnet. 1933 machte die luxuriöse Limousine "Horch 830" das Debüt, das zu einem Hit wurde. Dies veranlasste den Hersteller, mehr Autovarianten freizugeben. 1935 erschien Horch 830 B mit einem stärkeren Motor und Horch 830 BL in der Version mit einer erweiterten Karosserie. Horch lieferte wie andere Unternehmen Fahrzeuge für die Bedürfnisse der Armee in den dreißiger Jahren. Die Zivilproduktion wurde weitgehend für die Bedürfnisse hochrangiger Beamter zugeteilt. Dieses Auto Horch 830 BL von 1936 gehörte zum Verteidigungskommandanten von Paris, General Dietrich von Choltitz. Nach der Kapitulation von Paris im August 1944 fiel das Auto in die Hände der Alliierten. Als nächstes war der berühmteste Benutzer dieses Autos General Charles de Gaulle, Führer des freien Franzosen, der zukünftige Leiter der französischen Regierung und des Präsidenten. Horch 830 BL ist zu einem Lieblingsauto geworden, das bei vielen Gelegenheiten verwendet wird. Vielleicht hat sich in kleinem Maße auch das Gefühl in dieses Auto in einem geringen Gaulle bis zum Ende des ewigen Wettbewerbs Frankreichs und Deutschlands veranlasst. 1963 unterschrieb er zusammen mit dem Kanzler des RFN-Vertrags von Champs Elyses, der beide Länder in vielen Bereichen zu einer umfassenden Zusammenarbeit verpflichtet war. Unterschriften von Präsident De Gaulle und Adenauerkanzler initiierten den Prozess der Versöhnung zwischen den Nationen. Eine treibende Kraft für die Idee eines vereinigenden Europas!


Steine bedruckt (keine Sticker)

COBI-Bausteine sind kompatibel mit Klemmbausteinen anderer Marken

NEUWARE - Rücknahme nur in ungeöffneter OVP möglich!!!


NICHT für Kleinkinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können - ACHTUNG ERSTICKUNGSGEFAHR !!!